Innovation und Erfahrung
Wir blicken heute auf mehr als 20 Jahre Erfahrung zurück. In diesem Zeitraum haben wir umfassendes Wissen im Prototypenbau, bei Kleinserien und im Umgang mit verschiedensten Materialien und Maschinen aufgebaut (CAD-/CAM-Optimierung, Machbarkeitsanalyse, 5-Achsen-Simultanbearbeitung, 2D- & 3D-Fräsen, Drehen, Vermessung, Prüfung von Teilen und Komplettfertigung).
Mit dem 3D Metalldruck ergänzen wir unser Angebot für Sie und vereinen es gleichzeitig mit Beratung, Engineering und Simulations-Know-how (Altair Inspire).


Qualitätssicherung
Zertifizierte Qualität (ISO 9001:2015) hochgenau vermessen und protokoliert.
Das 3D-Koordinaten-Messgerät Faro Gage Plus erlaubt es uns, Ihre Teile innerhalb eines Messvolumens von 1.200 mm mit einer Genauigkeit von +/- 0,005 mm zu vermessen. Die automatische Temperatur-Kompensation ermöglicht direktes Vermessen in der Maschine (in gespanntem Zustand). Daraus resultieren erhebliche Zeit- und Kostenvorteile gegenüber herkömmlichen 3D-Messmaschinen.
Mehr von M&H

3D Scannen
Mit unserem 3D Scan können wir bestehende Teile erfassen und auf dieser Basis Bauteile für den 3D Druck optimieren. Daüber hinaus können damit gedruckte Bauteile exakt vermessen werden. Der portable Nikon-Scanner mit speziell entwickelten Optik garantiert Messfähigkeit an schwierigsten Materialien.

Finishing
Ergänzend zu unseren 3D Metalldruckern verfügen wir über einen umfassenden Maschinenpark (5-Achsen-Simultanbearbeitung, Drehen, Fräsen, Mirkostrahlanlagen) der es uns ermöglicht Ihre Bauteile zu finalisieren.

Material
Der 3D Metalldruck bietet neben bekannten Materialen wie Titan, Aluminium oder Edelstahl auch neue Materialen mit optimierten Eigenschaften (zB. Scalmalloy, eine Aluminium-Magnesium-Scandium-Legierung). Kontaktieren Sie uns dazu einfach.

Assembling
Wir bieten Ihnen alle Leistungen für die komplette Montage bzw. den Zusammenbau Ihres Bauteils. Inklusive exakter Vermessung und Protokollierung.
